LEO-Magazin | Intro

Seit Anfang 2018 arbeitet die Filmmaschine mit dem Leo-Magazin in Amberg und Weiden zusammen und produziert monatlich Videobeiträge zum Heft.

mehr
Gehmeyr | Produktfilm

Für die Firma Gehmeyr durften wir ein gezielt für Fachkunden erstelltes Produktvideo drehen. Alle Infos zu Gehmeyr: www.gehmeyr.de

mehr
Der Teemann | Dokumentation

Unerwartet und außergewöhnlich. Am Rande des fränkischen Steigerwaldes, im verträumten 800-Seelendorf Abtswind, stieß die Filmmaschine auf einen Schatz, der nicht unverfilmt bleiben durfte: Norbert Kaulfuß und sein einzigartiges Kräuter- und Teemuseum. Die an einem einzigen Tag, ohne starres Konzept gedrehte Kurz-Doku, nimmt uns nicht nur mit in ferne Länder, sondern auch in die absonderliche Welt […]

mehr
Koma.Amok.Freiheit. | Kurzfilm

Du bemerkst auf dem Heimweg nach einer durchzechten Nacht, dass sich die Dinge schon lange nicht mehr um dich drehen: Du bist nur Konsument in einer materialistischen Welt. Mit diesem Gedanken erwachst du aus einem lebenslangen Komaschlaf und erkennst, dass sich sogar deine große Liebe von dir abgewandt hat. Ein Amoklauf deines Egos auf der […]

mehr
Der Glibb – die ganze Wahrheit | Kurzfilm

Dies ist keine Komödie, kein Horrorfilm und auch kein Yoga-Trainingsvideo. Es ist ein Liebesgedicht an den internationalen Independent Film und zugleich, dank explosivem Argumentationsverstärker, eine Abrechnung mit dem Slasher unter dichten Nadelbäumen, schlecht geschminkten Zeitlupen-Zombies und dem Heinz Ketchup der No–Budget Kettensägen Filme. Nach diesen 20 Minuten Kulturgut in Bild und Ton wird dein kommender […]

mehr
Lifestyle Skateboard | Kurzfilm

Die Dokumentation „Lifestyle Skateboard“ erzählt unter dem Motto „Film up, Gentleman“ die Erfahrungen der Skateszene anhand von drei individuellen Skateboardern. Sie erklären, warum das Skateboard weit mehr ist als ein Holzbrett mit vier Rollen: Mit kreativen, künstlerisch angehauchten Bildern zeigen uns die Drei das wahre Gesicht ihrer Jugendkultur und geben uns einen Einblick, warum ihr […]

mehr
Au! – Immer auf die Kleinen | Mittelfilm

Congenital insensitivity to pain (CIP), also known as congenital analgesia, is one or more rare conditions where a person cannot feel (and has never felt) physical pain. Schmerzen sind in Toms Welt nicht existent. Susi auch nicht mehr. Das schmerzt. Es kommt noch dicker – Superheldenleben eben. Stefan, Spezialität: Tourrette-Syndrom, steht auf Susi. Das macht […]

mehr